Dry Needling – Linderung bei Muskelverspannungen

Dry Needling ist eine gezielte Technik zur Behandlung von Muskelverspannungen und Triggerpunkten. Mit dieser Methode lassen sich schmerzhafte Verhärtungen im Muskelgewebe schnell und effektiv behandeln. Durch das Einsetzen von feinen Nadeln wird der Heilungsprozess angeregt und der Schmerz gelindert.

Wie wirkt es?

Dry Needling wirkt direkt auf die schmerzhaften Verspannungen in den Muskeln. Die feinen Nadeln werden gezielt in die Triggerpunkte gesetzt, was eine schnelle Durchblutungsförderung zur Folge hat und den Heilungsprozess beschleunigt. Die Nadel kann dabei die verspannte Muskulatur direkt entspannen und die körpereigenen Schmerzhemmsysteme aktivieren. Nach der Behandlung sollte die Muskulatur lockerer und schmerzfreier sein.

Bei welchen Beschwerden hilft es?

Dry Needling wird vor allem bei Beschwerden wie Nackenverspannungen, Rückenschmerzen, Schulterproblemen oder Kopfschmerzen eingesetzt. Auch Sportler profitieren oft von dieser Methode, wenn es um die Behandlung von Muskelverspannungen oder -verletzungen geht. Wenn du unter chronischen Verspannungen oder muskulären Schmerzen leidest, kann Dry Needling eine wertvolle Unterstützung sein.

Was erwartet dich in der Behandlung?

Ich setze feine Nadeln an den entsprechenden Triggerpunkten ein, die für deine Verspannungen verantwortlich sind. Der Einstich ist in der Regel schmerzarm und die Behandlung dauert nur wenige Minuten. Nach der Behandlung kannst du möglicherweise ein Gefühl der Entspannung oder ein leichtes Ziehen in den betroffenen Muskeln verspüren. Dies ist ein Zeichen für die Wirksamkeit der Behandlung.